Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Lichtwitz, Leopold

Personen-ID: 5107334

Prof. Dr. Leopold Lichtwitz, * 9.12.1876 in Oława, † 16.3.1943 in New Rochelle

Deutsch-amerikanischer Mediziner

Wirkungsort: Hamburg-Altona

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Untersuchungen über die neuroendokrine Regulation des Stoffwechsels, der Blutbildung etc. bei hypophysären und mesencephalen Krankheiten
    Sachbeihilfe
    1930
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Stellung der Milz im gesamten Bluthaushalt sowie Untersuchungen über den Einfluss von Röntgenstrahlen auf Oxydationsprozesse
    Geräte
    1929
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Störungen des Säure-Basenhaushaltes; Untersuchungen über die Gasspannung einzelner Organe aus der Gasanalyse ihrer Sekrete bzw. Exsekrete
    Sachbeihilfe
    1928
    bewilligt

Wirkungsort

  • Städtisches Krankenhaus Altona

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 11698645X
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q1670292
  • Für diese Person ist in der 'List of Displaced German Scholars (1936)' eine Vertreibung in der NS-Zeit dokumentiert
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz