Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Kallmann, Hartmut

Personen-ID: 5105827

Dr. Hartmut Kallmann, * 5.2.1896 in Berlin, † 11.6.1976 in München

Deutsch-amerikanischer Physiker und Hochschullehrer

Wirkungsort: Berlin-Dahlem

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Arbeiten über die Bestimmung der Masse der Ionen, die beim Zusammenstoß von langsamen Elektronen mit Molekülen gebildet werden
    Sachbeihilfe
    1922
    bewilligt
    • Nachweis der Ampereschen Molekularströme
    Geräte
    1923
    bewilligt
    • Untersuchungen über gestreute Röntgenstrahlung (Compton-Effekt)
    Sachbeihilfe
    1925
    bewilligt

Wirkungsort

  • Kaiser-Wilhelm-Institut für Physikalische Chemie und Elektrochemie

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 125036566
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q103649
  • Für diese Person ist in der 'List of Displaced German Scholars (1936)' eine Vertreibung in der NS-Zeit dokumentiert

Bildnachweis

  • Knox marsh, Hartmut.
  • Zuschnitt/Auflösung DFG, CC BY-SA 4.0.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz