Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste
Bild von Prof. Dr. Stefan Goldschmidt

Goldschmidt, Stefan

Personen-ID: 5103870

Prof. Dr. Stefan Goldschmidt, * 26.3.1889 in Nürnberg, † 20.12.1971 in München

Deutscher Chemiker und Hochschullehrer

Wirkungsorte: Karlsruhe; Würzburg

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Über das Konstitutionsproblem des Chinons sowie Konstitution der Komplexsalze des Brenzkatechins
    Geräte
    1925
    bewilligt
    • Untersuchungen über einen neue Verbindungsklasse mit zweiwertigem Stickstoff
    Sachbeihilfe
    1923
    bewilligt
    • Untersuchungen über Oxydation alipathischer Amine, über ein neuartiges Radikal mit dreiwertigem Kohlenstoff
    Geräte
    1924
    bewilligt
    • Untersuchungen über Proteine
    Geräte
    1926
    bewilligt
    • Untersuchungen über Proteine und freie organische Radikale
    Sachbeihilfe
    1928
    bewilligt
    • Untersuchungen über zweiwertigen Stickstoff
    Sachbeihilfe
    1921
    bewilligt

Wirkungsorte

  • Technische Hochschule Karlsruhe, Chemisches Institut
  • Universität Würzburg, Chemisches Institut

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 116757248
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q2336403
  • Für diese Person ist in der 'List of Displaced German Scholars (1936)' eine Vertreibung in der NS-Zeit dokumentiert

Bildnachweis

  • Universität Würzburg.
  • Public Domain.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz