Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Friedländer, Paul

Personen-ID: 5103315

Prof. Dr. Paul Friedländer, * 21.3.1882 in Berlin, † 10.12.1968 in Los Angeles

Deutscher Gräzist und Hochschullehrer

Wirkungsort: Marburg

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Druck der in der Reihe "Problemata" erscheinenden Arbeit von Arend: Die typischen Szenen bei Homer
    Druckzuschuss
    1932
    bewilligt
    • Druck des Werkes: Plato-Forschungen
    Druckzuschuss
    1927
    abgelehnt
    • Vorarbeiten für eine Neuausgabe des Sophokles
    Reisebeihilfe
    1931
    Förderstatus unbek.

Wirkungsort

  • Universität Marburg, Seminar für klassische Philologie

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 116800984
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q91172
  • Für diese Person ist in der Liste des 'Emergency Committee in aid of Displaced Foreign Scholars (1941)' eine Vertreibung in der NS-Zeit dokumentiert
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz