Suche
Geografische Suche
Personen
Einrichtungen
Themen
Über GEPRIS historisch
Roche-Fonds (Fa. Hoffmann-La Roche, Basel)
Neue Suche starten
76 Treffer
Sortierung A - Z
Alle Filter zurücksetzen
Entscheidungsjahr:
1920
1945
Fachausschuss
Förderstatus
Beihilfeart
Einrichtungsart
Untersuchungen über den Einfluß der Hypophyse auf die Schilddrüsentätigkeit
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Janssen, Sigurd
Untersuchungen über die Kumulierung der Digitalisglykoside bei künstlich erzeugter Mitralinsuffizienz
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Jahn, Dietrich
Untersuchungen über die Einwirkung der Keindrüsenhormone auf spezielle Organsysteme
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Biologie
Antragsbeteiligt(e):
Kaufmann, Carl
Untersuchungen auf dem Gebiet der hochgesättigten Fettsäuren
Geräte (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Kaufmann, Hans Paul
Untersuchung rein dargestellter Stoffe mit Follikelhormonwirkung
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Koll, Werner
Untersuchungen über die am Zentralnervensystem angreifenden Analeptica
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Koll, Werner
Untersuchungen über die Zeitfaktoren in der Wirkung der Follikelhormone Oestron und Oestradiol sowie ihrer Ester
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Koll, Werner
Untersuchungen über die physiologische und pharmakologische Bedeutung der Redoxpotentiale auf anerobe Eingeweidewürmer
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Biologie
Antragsbeteiligt(e):
Kollath, Werner
Untersuchungen über das Co-Ferment T in der Glykolyse aus Tumoren
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Kraut, Heinrich
Untersuchungen über die Möglichkeit, in Alkaloiden hydrierte Ringe durch offene Kennten zu ersetzen
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Külz, Fritz
Untersuchung der Frage, ob hydrierte Ringe sich durch offene Ketten ersetzen lassen, ohne daß die pharmakologischen Eigenschaften sich ändern und ob umgekehrt dasselbe gilt
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Külz, Fritz
Untersuchung der Frage, ob hydrierte Ringe sich durch offene Ketten ersetzen lassen, ohne daß die pharmakologischen Eigenschaften sich ändern und ob umgekehrt dasselbe gilt
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Külz, Fritz
Untersuchungen über Umbelliferenharze
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Chemie
Antragsbeteiligt(e):
Kunz, Karl
Untersuchungen über die Wirkungsmechanismen von Hypophysen-Hormonen und Pharmaka bei der Harnbildung
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Kuschinsky, Gustav
Untersuchungen über die Bedingungen der Sekretion des Hinterlappens der Hypophyse
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Kuschinsky, Gustav
Untersuchungen über die Bedingungen der Sekretion des Hinterlappens der Hypophyse
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Kuschinsky, Gustav
Untersuchungen über die Wirkung der Überträgerstoffe des vegetativen Nervensystems Acetylcholin und Adrenalin
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Gremels, Hans
Arbeiten auf dem Gebiet der Krebsforschung
Geräte (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Haagen, Eugen
Untersuchungen über die Wirkung von Reizstoffen an Gewebskulturen
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Medizin
Antragsbeteiligt(e):
Heubner, Wolfgang
Untersuchungen über Herzgifte und über das Bewegungshormon der Sinnpflanze
Sachbeihilfe (bewilligt), Fachausschuss Chemie
Antragsbeteiligt(e):
Hesse, Gerhard
Weitere 56 Treffer laden
Zuletzt aktualisiert:
27.10.2025 16:17
Drucken
Teilen