Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Wollenweber, Hellmut

Personen-ID: 5113848

Prof. Dr. Hellmut Wollenweber, * 26.3.1903 in Bonn, † 1976

Deutscher Agrarwissenschaftler und Hochschullehrer

Wirkungsort: Berlin

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Untersuchungen auf dem Gebiet Agrarpolitik und Betriebslehre: Untersuchung eines Gutsarbeiterdorfes
    Sachbeihilfe
    1937
    bewilligt
    • Untersuchungen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Betriebslehre: Die Landarbeitsverhältnisse in den Priegnitzer Zuwanderungsgebieten
    Sachbeihilfe
    1939
    bewilligt
    • Untersuchungen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Betriebslehre: Vergleich der Lebenskräfte in Bauerndörfern und Gütern der Prignitz
    Sachbeihilfe
    1941
    bewilligt
    • Untersuchungen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Betriebslehre: Vergleich der verfügbaren Lebenskräfte und ihre Zusammensetzung in ausgewählten Bauerndörfern und Gutsgemeinden des Kreises Ostprignitz
    Sachbeihilfe
    1936
    bewilligt
    • Vergleich der verfügbaren Lebenskräfte und ihre Zusammensetzung in ausgewählten Bauerndörfern und Gutsgemeinden des Kreises Ostprignitz; Untersuchungen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Betriebslehre
    Sachbeihilfe
    1938
    bewilligt

Wirkungsort

  • Universität Berlin, Staatswissenschaftliches Seminar

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 118635018
  • Deutsche Biographie
  • WIKIDATA Q80177864
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz