Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste
Bild von Prof. Dr. Paul Wilski

Wilski, Paul

Personen-ID: 5113666

Prof. Dr. Paul Wilski, * 26.3.1868 in Gdańsk, † 13.3.1939 in Aachen

Deutscher Geodät und Hochschullehrer

Wirkungsort: Aachen

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Messungen mit dem Hängenivellier-Instrument in der Grube
    Sachbeihilfe
    1930
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Beziehung zwischen der Stärke des Wetterzuges in Schächten und der Grösse der Abtriften der Schachtlote
    Sachbeihilfe
    1927
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Refraktion in lotrechten Schächten
    Sachbeihilfe
    1930
    bewilligt
    • Untersuchungen zur exakten Durchkonstruktion einer neuen Präzisionsaufstellung für Grubentheodolit und Grubensignal (Drehzapfenaufstellung)
    Sachbeihilfe
    1927
    Förderstatus unbek.
    • Untersuchungen zur exakten Durchkonstruktion einer neuen Präzisionsaufstellung für Grubentheodolit und Grubensignal (Drehzapfenaufstellung)
    Sachbeihilfe
    1928
    bewilligt

Wirkungsort

  • Technische Hochschule Aachen, Markscheide-Institut

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 117396508
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q2063156

Bildnachweis

  • Mit freundlicher Genehmigung von Digiporta: Deutsches Bergbau-Museum, montan.dok.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz