Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Stolle, Robert

Personen-ID: 5112073

Prof. Dr. Robert Stolle, * 17.7.1869 in Köln-Mülheim (Stadtbezirk), † 9.8.1938 in Heidelberg

Deutscher Chemiker und Hochschullehrer

Wirkungsort: Heidelberg

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Untersuchungen über die Curtius'sche Umlagerung bei Carbaminsäureaziden
    Geräte
    1928
    bewilligt
    • Untersuchungen über eine neue Synthese von Imidazoldihydriden
    Sachbeihilfe
    1932
    bewilligt
    • Untersuchungen über eine neue Synthese von Imidazoldihydriden; Darstellung von Säureabkömmlingen von Aminotetrazolen, Biuret usw.; Darstellung von Tertrazolylguanidin und -harnstoff
    Sachbeihilfe
    1935
    bewilligt
    • Untersuchungen über Oxotehazine u.a.
    Geräte
    1921
    bewilligt
    • Untersuchungen zur Aufklärung einer neuartigen Reaktion des Diazomethans - Anlagerung des CH2-Restes an Stickstoff der Tetrazolyldisulfide
    Sachbeihilfe
    1929
    bewilligt

Wirkungsort

  • Universität Heidelberg, Chemisches Institut

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 117286923
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q20742739
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz