Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Stegemann, Viktor

Personen-ID: 5111878

Dr. Viktor Stegemann, * 17.1.1902 in Aachen, † 2.3.1948 in Gräfelfing

Deutscher Klassischer Philologe, Koptologe und Religionswissenschaftler

Wirkungsorte: Heidelberg; Würzburg

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Druck des Werkes: Das astrologische Weltbild. Astrologie und Universalgeschichte. Studien und Interpretationen zu den Dionysika des Nonnos und Panopolis
    Druckzuschuss
    1928
    bewilligt
    • Druck des Werkes: Die Fragmente des Dorotheos von Sidon
    Druckzuschuss
    1938
    bewilligt
    • Druck des Werkes: Die koptischen Zaubertexte der Sammlung Papyrus Erzherzog Rainer in Wien
    Druckzuschuss
    1933
    bewilligt
    • Forschungen über koptische Beschwörungstexte
    Reisebeihilfe
    1926
    bewilligt

Wirkungsorte

  • Universität Heidelberg, Seminar für germanische Philologie
  • Universität Würzburg, Gesellschaft für fränkische Geschichte

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 101683588
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q2524409
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz