Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Siedentopf, Heinrich

Personen-ID: 5111542

Prof. Dr. Heinrich Siedentopf, * 12.1.1906 in Hannover, † 28.11.1963 in Tübingen

Deutscher Astronom und Hochschullehrer

Wirkungsort: Jena

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Die Szintillation der Himmelskörper im Zusammenhang mit den Turbulenzvorgängen in der Erdatmosphäre
    Sachbeihilfe
    1937
    bewilligt
    • Untersuchungen der Luftunruhe an astronomischen und terrestrischen Objekten
    Sachbeihilfe
    1940
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Szintillation der Himmelskörper im Zusammenhang mit den Turbulenzvorgängen in der Erdatmosphäre
    Sachbeihilfe
    1938
    bewilligt
    • Untersuchungen über Szintillation und Einzelheiten der Sonnenoberfläche
    Sachbeihilfe
    1938
    bewilligt
    • Untersuchungen zur Physik der Sonnenoberfläche
    Sachbeihilfe
    1934
    abgelehnt

Wirkungsort

  • Universität Jena, Universitäts-Sternwarte

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 123668174
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q89067
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz