Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Schmitz, Adolf

Personen-ID: 5110854

Dr. Adolf Schmitz, * 13.7.1902

Deutscher Mediziner

Wirkungsorte: Berlin; Halle (Saale)

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Chemisch-struktureller Untersuchungen über das Hämocyanin
    Stipendium
    1930
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Struktur der Proteine und über die spezielle Einstellung von Proteasen und Polypeptidasen
    • Stipendium beantragt durch
       
      Emil Abderhalden
    Stipendium
    1928
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Struktur der Proteine und über die spezielle Einstellung von Proteasen und Polypeptidasen
    • Stipendium beantragt durch
       
      Emil Abderhalden
    Stipendium
    1929
    bewilligt
    • Untersuchungen über proteolytische Krebsreaktionen (CaR nach Fuchs)
    • Antragsbeteiligt(e): Dieckmann, Heinrich
    Sachbeihilfe
    1937
    bewilligt
    • Untersuchungen zur Ausarbeitung einer exakten Methode zur Bestimmung des Heparins im Blut oder Serum
    Sachbeihilfe
    1934
    bewilligt

Gemeinsame Antragstellung mit folgenden Personen

  • Abderhalden, Emil
  • Dieckmann, Heinrich

Wirkungsorte

  • Einrichtung unbekannt, Berlin
  • Universität Halle, Physiologisches Institut

Weiterführende Informationen zur Person

  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q107175075
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz