Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste
Bild von Prof. Dr. Erich Lexer

Lexer, Erich

Personen-ID: 5107319

Prof. Dr. Erich Lexer, * 22.5.1867 in Freiburg im Breisgau, † 4.12.1937 in Solln

Deutscher Chirurg und Hochschullehrer sowie Mitbegründer der Plastischen Chirurgie

Wirkungsorte: Freiburg; München

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Arbeiten über Gewebetransplantationen, Gewebegifte und über Krebs
    Geräte
    1922
    bewilligt
    • Untersuchungen über Beteiligung von Periost und Lagerbindegewebe am Knochenaufbau des Kallis
    Geräte
    1932
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Grundfragen der Transplantationsforschung
    Geräte
    1927
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Möglichkeit der Homoplastik in der Transplantationsfrage auf dem Gebiete der verschiedenen Gewebsarten und Organe
    Sachbeihilfe
    1925
    bewilligt

Wirkungsorte

  • Chirurgische Klinik München
  • Universität Freiburg, Chirurgische Klinik

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 118728008
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q95974

Bildnachweis

  • self made, Lexer-Erich.
  • Zuschnitt/Auflösung DFG, CC0 1.0.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz