Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Lange, Fritz

Personen-ID: 5107049

Dr. Fritz Lange, * 16.12.1899 in Berlin, † 25.7.1987 in Berlin

Deutscher Physiker, Erfinder der Zentrifugen-Methode zur Isotopentrennung

Wirkungsort: Berlin

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Atomzertrümmerungsversuche: Untersuchungen über den Einfluss der Schelligkeit der stoßenden Teilchen auf den Zertrümmerungsprozess
    Sachbeihilfe
    1930
    bewilligt
    • Hochspannungsversuche im Hochgebirge, unter Verwendung der Gewitterelektrizität
    Sachbeihilfe
    1928
    bewilligt
    • Messung der bei Gewitterstörungen auftretenden hohen luftelektrischen Potentiale
    Sachbeihilfe
    1927
    bewilligt
    • Untersuchungen über die Erreichung und Messung hoher luftelektrischer Potentiale bei Gewittern
    Sachbeihilfe
    1927
    bewilligt
    • Untersuchungen von Sprüheinflüssen auf die Feldmessmaschine von Schwenkhagen-Matthias
    Geräte
    1928
    bewilligt
    • Versuche mit Entladungsröhren für hohe Spannungen auf dem Monte Generoso
    Sachbeihilfe
    1929
    bewilligt

Wirkungsort

  • Universität Berlin, Institut für Physik

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 140544690
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q104479
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz