Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Kordes, Ernst

Personen-ID: 5106496

Prof. Dr. Ernst Kordes, * 19.1.1900 in Sankt Petersburg, † 27.12.1976 in Bonn

Deutscher Chemiker und Hochschullehrer

Wirkungsorte: Berlin-Dahlem; Leipzig; Poznań

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Herstellung piezoelektrischer Kristalle zur Erzeugung konstanter Schwingungen
    Forschungsauftrag
    1944
    bewilligt
    • Herstellung von synthetischen Quarzen
    Forschungsauftrag
    1944
    bewilligt
    • Mineralogisch-petrographische Untersuchungen
    Reisebeihilfe
    1928
    abgelehnt
    • Teilnahme am Internationalen Kongreß für Glas in Berlin und München vom 6. bis 15.7.1939
    Sachbeihilfe
    1939
    abgelehnt
    • Untersuchungen über die Entstehung von grobkristallinem Hornblendit aus Amphibolit und Vergleich mit alpinen Aphinoliten
    Sachbeihilfe
    1930
    bewilligt

Wirkungsorte

  • Kaiser-Wilhelm-Institut für Silikatforschung
  • Universität Leipzig, Institut für Mineralogie und Petrographie
  • Universität Leipzig, Mineralogisches Institut
  • Universität Posen, Geochemisches Institut

Weiterführende Informationen zur Person

  • Gemeinsame Normdatei (GND) 1137962925
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q55685557
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz