Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste
Bild von Prof. Dr. Gotthelf Bergsträsser

Bergsträsser, Gotthelf

Personen-ID: 5100805

Prof. Dr. Gotthelf Bergsträsser, * 5.4.1886 in Oberlosa, † 16.8.1933 in Berchtesgaden

Deutscher Orientalist und Gymasiallehrer

Wirkungsorte: München; Wrocław

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Druck des Werkes: Die Oikonomikos des Neupythagoreers Bryson und sein Einfluß auf die islamische Wissenschaft
    • Antragsbeteiligt(e): Plessner, Martin
    Druckzuschuss
    1926
    bewilligt
    • Druck des Werkes: Hunain ibn Jshaq´s Schrift über seine Galenübersetzung, arabischer Text und deutsche Übersetzung
    Druckzuschuss
    1922
    bewilligt
    • Forschungen auf dem Gebiet der Koranwissenschaft und der arabischen und aramäischen Dialektologie
    Reisebeihilfe
    1929
    bewilligt
    • Forschungen auf dem Gebiet der Koranwissenschaft und der arabischen und aramäischen Dialektologie
    Sachbeihilfe
    1929
    bewilligt

Gemeinsame Antragstellung mit folgender Person

  • Plessner, Martin

Wirkungsorte

  • Universität Breslau, Lehrstuhl für semitische Philologie und Islamwissenschaft
  • Universität München, Lehrstuhl für semitische Philologie und Islamwissenschaft

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 116134194
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q70123

Bildnachweis

  • Max Meyerhof.
  • Public Domain.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz