Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste
Bild von Dr. Eduard Beninger

Beninger, Eduard

Personen-ID: 5100739

Dr. Eduard Beninger, * 25.2.1897 in Wien, † 28.11.1963 in Wien

Österreichischer Prähistoriker und Hochschullehrer

Wirkungsort: Wien

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Aufarbeitung der langorbardischen Funde in Niederösterreich, Burgenland, Mähren und Slowakei
    Stipendium
    1937
    bewilligt
    • Aufarbeitung der langorbardischen Funde in Niederösterreich, Burgenland, Mähren und Slowakei aus dem Zeitabschnitt von 488 bis 568
    Stipendium
    1938
    bewilligt
    • Druck des Werkes: Die germanischen Bodenfunde in der Slowakei
    • Antragsbeteiligt(e): Gierach, Erich
    Druckzuschuss
    1936
    bewilligt

Gemeinsame Antragstellung mit folgender Person

  • Gierach, Erich

Wirkungsort

  • Naturhistorisches Museum Wien, Prähistorische Abteilung

Weiterführende Informationen zur Person

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 101830521
  • Deutsche Biographie
  • Namensrecherche im Zeitungsportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
  • Namensrecherche in Anno, dem Zeitungsportal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • WIKIDATA Q112829

Bildnachweis

  • Angaben zu Eduard Beninger aus Jahrbuch des Oberösterr. Musealvereins 1964.
  • ZOBODAT (2021): Biografischer Datensatz.
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz