Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste
Bild von Prof. Dr. Wulf Emmo Ankel

Ankel, Wulf Emmo

Personen-ID: 5100177

Prof. Dr. Wulf Emmo Ankel, * 7.8.1897 in Frankfurt am Main, † 25.3.1983 in Laubach

Deutscher Biologe, Zoologe, Meereskundler und Hochschullehrer

Wirkungsorte: Darmstadt; Frankfurt am Main

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Durchführung der Uruk-Warka-Ausgrabung
    Stipendium
    1925
    bewilligt
    • Untersuchungen über den Dimorphismus der Samenzellen
    Stipendium
    1923
    bewilligt
    • Untersuchungen über den Dimorphismus der Samenzellen
    Sachbeihilfe
    1924
    bewilligt
    • Untersuchungen über den Spinnapparat und die Zytologie der Spinndrüsenzellen der Seidenraupe
    Sachbeihilfe
    1940
    bewilligt
    • Untersuchungen über den Spinnapparat und die Zytologie der Spinndrüsenzellen der Seidenraupe
    Geräte
    1940
    bewilligt
    • Untersuchungen über den Spinnapparat und die Zytologie der Spinndrüsenzellen der Seidenraupe
    Sachbeihilfe
    1941
    bewilligt
    • Untersuchungen über Spermatozoendimorphismus der Prosobranchier an geeigneten Meeresformen
    Reisebeihilfe
    1925
    bewilligt

Wirkungsorte

  • Technische Hochschule Darmstadt, Zoologisches Institut
  • Universität Frankfurt am Main, Zoologisches Institut

Links

  • Wikipedia
  • Gemeinsame Normdatei (GND) 116312025
  • Deutsche Biographie
  • WIKIDATA Q2594782

Bildnachweis

  • Nachruf Wulf Emmo Ankel (aus Archiv für Molluskenkunde 114).
  • ZOBODAT (2021): Biografischer Datensatz.
  • Zuletzt aktualisiert: 20.12.2022 11:31
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2023
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz