Antrags-ID: 139607
Sachbeihilfe (Aktenzeichen: Schwa 4/16/4, 1936 bewilligt)
Fachausschuss: Land- und Forstwirtschaft
Bakterieninfektion und Eiweissabbau bei Seefischen; Zusammensetzung der Oberflächenflora und Darmflora und ihre Beziehungen zueinander mit besonderer Berücksichtigung der abbauenden Arten; Bedeutung des Oberflächenschleimes. Soweit bei den Untersuchungen von Schwartz Fragen berührt wurden, die bereits von Prof. Dr. Werner Schnakenbeck (geb. 4.6.1887, Institut für Seefischerei der Zentralanstalt für Fischerei in Hamburg) im Rahmen seiner Arbeiten über den Nematodenbefall wirtschaftlich wichtiger Seefische behandelt wurden, sollte Schwartz mit Schnakenbeck zusammenarbeiten.
BArch Berlin, R 73/ 14649
Antragsbeteiligt
Beteiligte Einrichtung