Erforschung der Abhängigkeit der Entwicklung der Drehherzmücke-Contarinis nasturtii Kieffer

Antrags-ID: 130296

Sachbeihilfe (Aktenzeichen: No 3/13/11, 1942 bewilligt)

Fachausschuss: Land- und Forstwirtschaft

Fachsparte: Landbauwissenschaft und Biologie (Zoologie und Botanik)

Kommentar

Der Erregerin der Drehherzseuche an allen Kohlarten, Kohlrüben, sowie an kreuzblütigen Unkräutern, von Temperatur und Feuchtigkeitsverhältnissen; Erprobung von Verfahren und Geräten zur Bodendänpfung insbesondere Prüfung der von verschiedenen Firmen gebauten Dämpfgabeln und Dämpfreggen.

Quelle

BArch Berlin, R 73/ 13423; Bericht des RFR 1. Juli - 31. Dezember 1943

  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken