Antrags-ID: 104128
Stipendium (Aktenzeichen: Bol 4/18/1, 1938 bewilligt)
Fachausschuss: Medizin
Fachsparte: Allgemeine Medizin
Das Verhalten der großen Kerne des Mittelhirns bei gekreuzter Kleinhirnatrophie; Bedeutung von Sitz und Lage der Hirntumoren für die Entstehung der Hirnschwellung; Arbeit über das elektrenzephalographische Bild von Ermüdung und Schlaf, sowie über die pharmakologische Beeinflussung der Ermüdung im hirnbioelektrischen Bild. Die letzte Arbeit führte Bonkáló mit Dr. Grüttner vom KWI für Hirnforschung durch. Bonkáló war Ungar und im Rahmen des deutsch-ungarischen Kultarabkommens für 12 Monate am KWI für Hirnforschung. Während die KWG den Arbeitsplatz stellte, sollte die DFG die Mittel für Unterkunft und Verpflegung für Bonkáló auf Antrag der KWG bereitstellen.
BArch Berlin, R 73/ 10399
Antragsbeteiligt
Beteiligte Einrichtung