Logo: GEPRIS historisch
  • Suche
  • Geografische Suche
  • Personen
  • Einrichtungen
  • Themen
  • Über GEPRIS historisch
Zurück zur Trefferliste

Landesanstalt für Samenprüfung Hohenheim

Institut für Samenkunde

Einrichtungs-ID: 10341

Stuttgart-Hohenheim, Deutschland

Antragsbeteiligt an dieser Einrichtung

  • Lakon, Georg

Antragsübersicht (Titel, Beihilfeart, Entscheidungsjahr und Förderstatus)

    • Ersatz des Selens bei der Anwendung der Topographischen Methode
    • Antragsbeteiligt(e): Lakon, Georg
    Sachbeihilfe
    1942
    bewilligt
    • Ersatz des Selens bei der Anwendung der Topographischen Methode zur Feststellung der Keimfähigkeit der Samen ohne Keimversuche und Ausdehnung derselben auch auf Leguminosen und andere Samenarten
    • Antragsbeteiligt(e): Lakon, Georg
    Sachbeihilfe
    1943
    bewilligt
    • Ersatz des Selens bei der Anwendung der Topographischen Methode zur Feststellung der Keimfähigkeit der Samen ohne Keimversuche und Ausdehnung derselben auch auf Leguminosen und andere Samenarten
    • Antragsbeteiligt(e): Lakon, Georg
    Forschungsauftrag
    1943
    bewilligt
    • Untersuchungen auf dem Gebiet der Keimungsphysiologie
    • Antragsbeteiligt(e): Lakon, Georg
    Geräte
    1928
    bewilligt
    • Untersuchungen auf dem Gebiet der landwirtschaftlichen Chemie: Prüfung einer neuen Methode zur Feststellung der Keimfähigkeit von Getreide
    • Antragsbeteiligt(e): Lakon, Georg
    Sachbeihilfe
    1939
    bewilligt
    • Untersuchungen über den Einfluss des Frostes auf die Keimfähigkeit des Maiskornes
    • Antragsbeteiligt(e): Lakon, Georg
    Sachbeihilfe
    1944
    bewilligt
  • Zuletzt aktualisiert: 25.09.2024 14:12
  • Drucken
  • Teilen
Logo Footer: DFG
© DFG 2025
  • Startseite
  • Über GEPRIS Historisch
  • Impressum
  • Datenschutz