Antrags-ID: 130473
Geräte (1925 bewilligt)
Fachausschuss: Bergbau und Hüttenwesen
Die Untersuchung war Teil der Gemeinschaftsarbeit GEM 1: Metallforschung
Bereitstellung eines doppelten Saiten-Galvanometers, eines Elektromagneten, diverser Okulare, eines Registrierapparats, einer elektronmagnetischen Stimmgabel, zwei Regulierwiderstände, zwei Strommesser, ein Holzstativ, ein Kugelkopf, ein optisches Pyrometer, ein Akkumulator mit Hartgummigefäß, drei Spannungsmesser, vier Ablesegalvanometer, Einfachrohr-Schiebewiderstände
Ermittlung grundlegender Konstanten von Eisen und Stahl (Untersuchungen über spezifische Wärmen, Schmelzwärme, Wärmeleitfähigkeitszahlen, Volumenänderungen, Dilatition, magnetische und elektrische Eigenschaften, Viskosität); Arbeiten zur Klärung der Konstitution von Eisen und Stahl (Röntgenuntersuchungen, magnetometrische, resistometrische, dilatometrische Untersuchungen); Arbeiten zur tieferen Erkenntnis der Qualität des Stahls, unter besonderer Berücksichtigung der nicht metallischen Verunreinigungen, im Besonderen der Oxyde (Erprobung und Vervollkommnung der Methoden).
BArch Berlin, R 1501/ 109001/b; BArch Berlin, R 1501/ 116318; Bericht der NG (1.4.1925 bis 31.3.1926)